Special Events für Dich!
Die Seite für Events und Workshops, kostenlos + Spendenbasis! D+E
Angeleitete Embodied Meditationen
In der Gruppe und stundenweise, siehe "Meetup", klicke hier.
D+E. In Person + online oder hybrid. Abends und verschiedene Tageszeiten.
Melde Dich gerne dort oder hier über meine Webseite an.
- Für Details klicke auf die einzelnen Events! -
(English speakers welcome, please use g.translate here meanwhile.)
Wie wäre es mit ein paar Weihnachts-Keksen, die keine extra Pfunde bringen?
Ich verschenke einige ❋ KOSTENLOSE SCHNUPPER-SESSIONS ❋ wenn Du gerne effektiv in eine bessere, leichtere Qualitäts-Zeit für Dich gelangen magst, um
- „Deinen Frieden zu bewahren“ und Werkzeuge zu finden, für mehr entspannte Balance um Deine typischen "Feiertags-Themen"
- „den Übergang in die Ferienzeit" leichter zugänglich zu gestalten, einfacher zur Ruhe zu kommen und mit mehr Verbindung und Freiraum in Deine verdiente Freizeit zu gehen
- "Kerzenlicht in der dunklen Jahreszeit zu finden", wenn Du ein paar annehmende Möglichkeiten brauchst, um Dich unabhängig selbst etwas aufzuheitern
Komme in den Geschmack neuer Möglichkeiten, praktikabel und machbar für Dich!
❋ Buche hier: Kontakt+Info ❋
Mach Dir selbst ein Geschenk und erzähle auch einer:m Kolleg:in, Feund:in den Du wertschätzt davon!
Ort: Live in Zürich oder via Zoom von Deinem Wohlfühlort!

(English speakers welcome, please use g.translate here meanwhile.)
ANMELDUNG für den Zoom-Link klicke hier, ich maile Dir dann den Gruppen-Link und Infos.
Donnerstags 17:30-18:30 Uhr CET, ab 05. Mai bis 21. Juli, jede Woche
>DROP-IN ist möglich. Trotzdem wäre es schön, wenn sich eine regelmässige Gruppe fände, auf die sich jede:r einstimmen kann.
Atme ein, zweimal ein und aus und spüre in Dich hinein, warum Du auf dieser Seite gelandet bist :-).
>Offen für Alle, nicht-konfessionell, bodenständig kreativ.
(Aktuell sind auch individuelle Einzel-Termine für Freiwillige im Rahmen einer Weiterbildung möglich, siehe hier.)
WAS?
Angeleitete klassischere Meditationen mit Elementen der Embodied Meditation*
(körperzentriert/somatisch-bewusst und Trauma-sensisitv).
Die wöchentlichen 1-stündiges Sessions umfassen:
- Kurze Ankommensrunde, "Check-in" zum landen
- ca. 30-40 Minuten geführte Meditation aus 2-3 Elementen (Sitzen, Gehen u.a.)
- Ausklang, die Möglichkeit Erlebtes zu teilen oder Fragen zu stellen.
Ich begleite Dich in den vier Varianten der Meditation im Sitzen, Gehen, Stehen oder Liegen.
Führe - unter anderem - durch Atembewusstsein, Body-Scan, Stille oder Hörmeditation und verschiedene Bewusstseinformen der Anhaftung, Ablehnung oder Gleichgültigkeit, wie auch Absicht und liebevolle Aufmerksamkeit, Güte und Wohl-Gefühl.
WOZU?
- Um die innere Ruhe (wieder)zufinden
- Alltagsstress auszugleichen und diesem anders zu begegnen
- Um sich selbst besser kennenzulernen und authentischer sein zu können
- Um mehr Balance, Ausgeglichenheit und Kapazität zu finden
- Sich selbst behutsam und geschützt zu begegnen
- Etwas herauszufinden aber einfach mal nicht "machen" zu müssen
- Einfach mal abgeben und sein dürfen
FÜR WEN?
- Für Anfänger:innen, die neu in die Meditation einsteigen ist die "live" Begleitung eine gute Möglichkeit, sich mit den Methoden und Achtsamkeitspraxis vertraut zu machen, den Eigenen Ansatz für den Aufbau einer eigenen Heimpraxis herauszufiltern und sich nicht in Angeboten zu verlieren und doch wieder nur neu abzulenken
- Ich kann als Anleiterin bei Live-Sessions die Meditationen fliessend anpassen, aktiver sowie individueller beobachten, wo Übungs- und Lern-Bedarf ist, sehen was zu klären oder zu stärken ist und ganz praktische Hinweise einfliessen lassen, statt z.B., dass Du etwas ablesen musst
- Für Fortgeschrittene, die neue Impulse suchen oder ihre eigene Praxis frisch beleuchten mögen, "beginners eyes"
- Anleiter:innen, die einfach mal wieder lauschend getragen werden und mitfliessen wollen, statt selber zu geben
- Für Alle, die eine nicht-religiöse, nicht-esoterische oder Guru-gebundene Form suchen
- Für die, die unter Praxis auch Wege verstehen die in den Alltag gebracht werden können
- Für alle die Förderliches in sich wachsen lassen wollen und erkennen, dass das auch aussen von Nutzen ist
- Jede:n der/die neugierig auf neue Impulse ist und einfach Freude daran hat, mit anderen in einer Gruppe zu praktizieren
*Der Fokus wird dabei darauf liegen, uns immer wieder im Körper zu verankern, "als Körper" zu meditieren und nicht wie zum Beispiel in eine "meditativ wirkende Hülle" abzudriften, wie es bei Formen meditativer Beobachtung, "wie von aussen", oft passieren kann. Sowie wir auch beobachten können, ob die vielzitierte "Vipassna" mögliche Bilder aufkommen lässt, oder uns schlicht in einfache Tagträumereien führt und wir doch im Kopfkino festhängen.
Ich werde wo es passt auch etwas differenzieren in den vielleicht schon mal gehörten "Metta, Samatha, Vipassana", also liebende Güte-, Stille- oder Einsichtsmeditationen und dem, was dazu herumschwirrt.
Nach dem bewegteren Jahreseinstieg, nun die klassischere aber auch weiter körperbewusste, verbindende und tiefer einspürende Variation.

(English speakers welcome, please use g.translate here meanwhile.)
ANMELDUNG klicke hier, ich maile Dir dann einen Zoom-Link und Infos.
Donnerstags, 24.02. 17:00-18:30!,
dann 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04.
CET 17:00 - 18:00 Uhr
Hier gibt es eine Sequenz der klassischen Sitzmeditation zum Abschluss, nachdem wir stehend und uns aufmerksam, erspürend bewegend anfangen. Oder für Dich in sitzender Variante. Eine somatisch-sensitive Einführung.
WAS:
Version II "lebendig". Aufwärmrunde zur Meditation.
Intro Check-in Runde/gemeinsam Einstimmen
3-teilige Sequenz als spielerische Bewegung hin zur Meditation:
- Eine Variation des Sonnengrusses (kein Sport, anpassbar) , fokussierend auf die Wirbelsäule und Brustraum wie Variante I, und Einführen von Möglichkeiten der bewussten Bewegung
- "Conscious Dance", bewusster und freier Tanz, physischen Impulsen folgend
- Stillemeditation entsprechend der Gruppendynamik (geführt oder still)
Sharing/Reflektions-Runde.
Und es darf auch gelacht werden...!
Übungs-PDF: Wenn Du mindestens 1mal anwesend warst, erhälst Du ein PDF gemailt, um Zuhause zu üben und ggf. in der Gruppe Donnerstags Fragen zu stellen.
Du bekommst eine OPTION zur Anpassung an die Praxis zuhause, oder einfach Elemente davon zu wählen, nach einer Zeit des begleiteten, gemeinsamen Übens.
Schön wäre es, wenn es auch zum Austausch kommt und Ihr beide Erfahrungen machen könnt. Also auch in einer Gruppe zu medititeren, was klar anders ist als allein.
Ich halte es gerade offen, dass Manche auch später einsteigen können. Jedoch: Da wir mit Einstimmung und Nervensystem arbeiten, bitte überlege Dir, ob Du die für ein wirkliches Eintauchen noch immer recht kurze Zeit von 8 mal 1x per Woche "regelmässig" dabei sein kannst, auch für die anderen Beteiligten. Es ist spürbar für alle.
Atme einmal ein und aus und spüre in Dich hinein, warum Du auf dieser Seite gelandet bist und was für Dich stimmig ist.
FÜR WEN?
- Menschen die diszipliniert sind oder echte "Formal-Abhängige", die etwas entspannen und erstmal Lockerung brauchen... ;-)
- Menschen die neu in die Meditation einsteigen und/oder einen stärkeren Impuls und Bewegung vor dem (wieder) Sitzen brauchen
- Menschen die gerade von der Arbeit kommen oder den Tag starten und die im Übergang etwas Freude und Spass einbauen wollen
- Menschen die sich vogenommen haben, mehr zu tanzen und wegen "C..." (oder welchem Schweinehund immer) nicht konnten und einen kleinen Anstoss brauchen, um zuhause schräg zu sein (oder wo auch immer)
- Menschen die Sonnengrüsse lieben, aber etwas mehr bewusste Tiefe in Bewegung UND Meditation verbinden wollen
- JEDE-R der/die neugierig auf neue Impulse ist und einfach Freude daran hat, mit anderen in einer Gruppe zu praktizieren
Die Lebendigkeit umarmende Version von zweien, um die lebendigen Sinne in der Stille zu geniessen.

(English speakers welcome, please use g.translate here meanwhile.)
ANMELDUNG klicke hier, ich maile Dir dann einen Zoom-Link und Infos.
Donnerstags, 30.12., 06.01., 13.01., 20.01., CET 17:00 - 18:00 Uhr (30.12. 17-18.15 Uhr)
Zwar sitzend, aber keine klassische Sitzmeditation. Eine psychosomatisch-sensitive Einführung.
WAS:
Version 1 "verlebendigen" ("un-numb"). Runterstufen statt runterspringen.
Intro Check-in Runde/einstimmen
3-teilige Sequenz als sanfte Bewegung hin zur Meditation:
- Orientierung, bewusstes Sehen
- Wibelsäule, Brustraum öffnen
- Sanfte verbundener Atem-Meditation, (Stille je nach Gruppendynamik)
Sharing/Reflektions-Runde
Ich halte es gerade offen auch zum Ende einzusteigen. Jedoch: Da wir mit Einstimmung und Nervensystem arbeiten, bitte überlege Dir, ob Du die kurze Zeit von 4x 1x per Woche "regelmässig" dabei sein kannst, auch für die anderen Beteiligten. Es ist spürbar für alle.
Übungs-PDF: Wenn Du mindestens 1mal anwesend warst, erhälst Du ein PDF gemailt, um Zuhause zu üben und ggf. dann noch Fragen zu stellen.
Eine OPTION zur Anpassung an die Praxis zuhause, oder einfach Elemente davon zu wählen, nach einer Zeit des begleiteten, gemeinsamen Übens.
FÜR WEN?
- Menschen die Formen von Ängstlichkeit, Besorgnis oder Rastlosigkeit erleben
- Menschen die sich übrnehmen oder aus eine Phase des Stresses kommen und/oder die zurückfinden wollen, zu einer täglichen Praxis, im Runterwinden und Hineinspüren, statt erneut zu springen
- Menschen die neu zur Meditation kommen und nach einem Einstieg mit ihrem Körper zur wachen Stille suchen
- Menschen die zu viel sitzen und dennoch einen Weg brauchen, um sich bewusst zu verbinden
- JEDE-R der/die neugierig auf neue Impulse ist und einfach Freude daran hat, mit anderen in einer Gruppe zu praktizieren
Es ist die sanfte Version von zweien, mit einfühlsamer Zuwendung und aufmerksamer Fürsorge zu uns selbst.


Du bist herzlich eingeladen, ohne online und miteinander!
Ob weihnachtlich oder nicht, ob Sylvester-Fan oder nicht, achtsam sekulär sowie offen für alle und die, die vielleicht für sich sind...!
Ich werde für einen sehr besonderen und schönen Raum-Ort in Rüti ZH am Flussufer spenden
und Ihr, Du, Deine Freunde, Partner und wen Du kennst, dürft einfach hinkommen und Euch selbst mitbringen!
Du kannst Dich für beide oder ein Event, 23.12./28.12. s.u., hier per Mail anmelden: seigutmitdir@beate-meier.ch
Für mind. 4, max. 8-12 TeilnehmerInnen.
Ich eröffne zwei Begegnungsräume. Im Raum als Ort, in uns, nach Aussen. Raum um zu landen, in uns selbst hinein zu spüren, was ist, und daheraus gemeinsamen Raum zu öffnen. Zu schauen, wie wir uns gegenseitig, der/dem Anderen, begegnen und gerade auch dann zu schauen, wo wir sind. In Verbindung mit Schwerpunkt auf unsere Wirbelsäule, Atmung, Bewegung, Körper und Sein, gelangen wir zu einer bewussteren Wahrnehmung und neuen Möglichkeiten im Moment. Dass passt sicher für Einige gerade jetzt um die Feiertage.
Spielerisch, annehmend, wahrnehmend, nährend in das Jahresende, auf in das Neue.
Einfach etwas sonnige Wärme im Winter :-)
Beide Varianten sind einfache Impulse, geleitete Übungen und Bewegungen. Niemand muss sportlich sein und auch wenn Einschränkungen da sind, finden wir eine gute Möglichkeit für Dich. Keine Sorge, keineR muss lange ganz still sitzen. Und Lachen ist schön..
...Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Zeit hast, Dich wieder zu sehen oder auch ein neues Überraschungsgesicht.
...Ich bin sicher, es wird einfach mal eine gute Zeit mit Platz für Dich sein. Lass Dich ein und den Ver-Kopf draussen.
...Männer, gerne mit Euch, Du kannst Dir auch Verstärkung mitbringen. Es gibt keine Glaskugeln. Gut, vielleicht einen Schluck Tee ;-)
Bist Du dabei? Ich freue mich auf das was entsteht mit Euch!
Sei gut mit Dir :-)
♥

"Selbst- und Begegnungsraum 1"
Donnerstag, 23.12., Start 11 Uhr bis ca. 13 Uhr, Atelier am Fluss, Dorfstrasse 13, 8630 Rüti ZH,
keine Kosten, Spendenbeitrag möglich. Für mind. 4, max. 8-12 TeilnehmerInnen.
Lebendig mit uns. Check-in Runde.
Wir kommen gemeinsam an und starten gemeinsam in den Tag, angeleitet mit Übungen
- zur Begegnung miteinander
- zur Wahrnehmung in Bewegung*
- zum selbst-einfühlendem Ausdruck in Bewegung zur Musik
vorbereitend und als Teil einer meditativen 3-er-Sequenz.
Sharing zum Abschluss.
Einspüren, Gemeinschaft, abschütteln oder freitanzen und ein Stück die Laune heben in diesen nebulösen Tagen.
*Hier gäbe es eine angelehnte Variante zum Sonnengruss, oder Deine mögliche Variante..., und freie erspürte Bewegung zu Musik.

"Selbst- und Begegnungsraum 2"
Dienstag, 28.12., Start 15 Uhr bis ca. 17 Uhr, Atelier am Fluss, Dorfstrasse 13, 8630 Rüti ZH,
keine Kosten, Spendenbeitrag möglich. Für mind. 4, max. 8-12 TeilnehmerInnen.
Es geht auf in das Neue Jahr. Check-in Runde.
Was bewegt uns, was kann gehen, was möchten wir, gibt es denn was zu schenken?
Wir befassen und mit dem Übergang in angeleiteten Übungen
- darin, wie wir die Begegnung zueinander wahrnehmen
- in einfühlsamer Orientierung
- um Brust- und Herzraum zu öffnen
- in sanfter verbundene Atmung
vorbereitend und als Teil einer meditativen 3-er-Sequenz.
Sharing zum Abschluss.
Einfühlsame Reflektion, Gemeinschaft, selbstfürsorgende Balance, eigenen Wünschen und Impulsen gewahr werden.


